Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Jameela Faber als Hebamme im Bereich der Schwangerenbetreuung und Wochenbettbetreuung erbracht werden.
1.2 Abweichende Vereinbarungen oder Bedingungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Jameela Faber.
2.1 Die Hebamme bietet im Rahmen der Schwangerenbetreuung unter anderem folgende Leistungen an:
•Beratung und Information zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
•Unterstützung und Beratung bei der Geburtsvorbereitung.
2.2 Im Rahmen der Wochenbettbetreuung umfasst die Leistung:
•Nachsorgeuntersuchungen.
•Stillberatung und Unterstützung.
•Beratung zu Babypflege und ersten Hilfen.
•Hilfestellung bei der Rückbildung.
3.1 Der Vertrag zwischen der Hebamme und der Schwangeren bzw. der Familie kommt zustande, wenn ein Angebot zur Betreuung von der Schwangeren oder deren Angehörigen angenommen wird.
3.2 Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder mündlich, wobei eine schriftliche Bestätigung durch die Hebamme empfohlen wird.
4.1 Die Vergütung für die Leistungen richtet sich nach den Sätzen der Hebammenvergütungsverordnung (HebVO) oder der entsprechenden gesetzlichen Regelungen der Krankenkassen.
4.2 Privatleistungen, die über die vertraglich vereinbarten Leistungen hinausgehen, werden gesondert nach Absprache und zu vereinbarten Honorarsätzen abgerechnet.
5.1 Die Hebamme und die Schwangere bzw. Familie vereinbaren gemeinsam feste Termine.
5.2 Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist eine Absage spätestens 24 Stunden im Voraus erforderlich.
5.3 Bei unentschuldigtem Fernbleiben oder kurzfristiger Absage des Termins (weniger als 24 Stunden im Voraus) behält sich die Hebamme vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 20€ zu berechnen.
5.4 Sollte ein Termin durch die Hebamme abgesagt werden müssen, wird dieser nach Möglichkeit umgehend nachgeholt.
6.1 Die Hebamme haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten beruhen.
6.2 Für Schäden, die durch die Schwangere oder deren Angehörige verursacht werden, übernimmt die Hebamme keine Haftung.
6.3 Für die medizinische Betreuung durch andere Gesundheitsdienstleister (z. B. Ärzte) übernimmt die Hebamme keine Haftung.
7.1 Die Hebamme unterliegt der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB und wird alle vertraulichen Informationen über die Schwangere und deren Angehörige mit größter Sorgfalt behandeln.
7.2 Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Betreuung und nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
8.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages sowie dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland und der Gerichtsstand ist der Sitz der Hebamme.
Spotřebitelé mají právo na odstoupení od smlouvy za následujících podmínek: Spotřebitelem je každá fyzická osoba, která uzavírá právní transakci za účelem, který nelze převážně přičíst ani její obchodní nebo samostatné profesní činnosti. Praxe porodní asistentky/porodní asistentky upozorňuje účastníka na následující: Tuto smlouvu máte právo zrušit do 14 dnů bez udání důvodů. Výpovědní lhůta je 14 dnů ode dne uzavření smlouvy. Abyste mohli uplatnit své právo na odstoupení od smlouvy, musíte o svém rozhodnutí odstoupit od této smlouvy informovat porodní asistentku prostřednictvím jasného prohlášení (například dopisem zaslaným poštou nebo e-mailem). Aby byla dodržena lhůta pro odstoupení od smlouvy, postačí, když zašlete oznámení o uplatnění práva na odstoupení od smlouvy před uplynutím lhůty pro odstoupení od smlouvy.
Důsledky odvolání
Porodní asistentka/praxe porodní asistentky musí neprodleně vrátit všechny přijaté platby od účastnice, nejpozději však do 14 dnů ode dne, kdy bylo doručeno oznámení o odvolání. Pokud účastník požádal o zahájení služby během lhůty pro zrušení, musí účastnice zaplatit praxi porodní asistentky přiměřenou částku, která odpovídá podílu služby, která byla do tohoto okamžiku využita.